Ihr Hörgeräte Akustiker in Engen, Stockach, Radolfzell & Gottmadingen
Ihr Akustiker in Engen

So sparen Sie beim Hörgerätekauf 

Hörgeräte Hörgeräte



Gutes Hören muss bezahlbar bleiben.


In der Hörwelt Jana Ritter in Engen, Stockach, Radolfzell und Gottmadingen beraten wir Sie nicht nur bei der Auswahl des richtigen Hörgeräts, sondern auch zu allen Fragen rund um Kostenübernahme, Zuschüsse und Ersparnismöglichkeiten.


Was zahlt die Krankenkasse?


  • Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Festbetrag (ca. 704 €- 800€) für ein Hörgerät pro Ohr, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
  • Bei beidohriger Versorgung erhalten Sie den Zuschuss für beide Ohren.
  • Hörgeräte zum Nulltarif sind möglich – hier übernimmt die Krankenkasse den kompletten Betrag für ein Modell, das die medizinischen Anforderungen erfüllt.
  • Privatversicherte erhalten die Kosten je nach Vertragsbedingungen teilweise oder vollständig erstattet.


Kostenfreie Probetragen-Phase

Damit Sie sicher sind, dass Ihr neues Hörgerät perfekt zu Ihnen passt, bieten wir:

  • Kostenloses Testtragen moderner Hörsysteme über mehrere Tage oder Wochen
  • Individuelle Anpassung schon während der Testphase
  • Vergleich mehrerer Modelle, um Klang, Komfort und Funktionen in Ihrem Alltag zu erleben
  • Keine Kaufverpflichtung während der Testzeit


Zusätzliche Zuschüsse & Förderungen


  • Berufsgenossenschaft: Wenn der Hörverlust arbeitsbedingt ist
  • Integrationsamt: Zuschüsse zur beruflichen Teilhabe
  • Beihilfe: Für Beamte und Angehörige
  • Spezielle Programme für Kinder, Schüler und Studenten



Ihr Vorteil in der Hörwelt Jana Ritter


  • Kompetente Beratung zu allen Kostenträgern
  • Unterstützung bei der Antragstellung für Zuschüsse
  • Vergleich aller Kassen- und Privatlösungen
  • Kostenloses Testtragen ohne Risiko



Fazit:


Gutes Hören ist keine Frage des Geldbeutels – mit unserer Hilfe finden Sie die beste Lösung für Ihr Gehör und Ihr Budget. Sprechen Sie uns an – wir machen Ihnen ein transparentes, faires Angebot.


Tipp: 


Bringen Sie zum Beratungstermin Ihren aktuellen Versicherungsnachweis oder Rezept mit – wir prüfen sofort, welche Zuschüsse für Sie möglich sind.



E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn